(1) Die Teilnahme am Malwettbewerb ist freiwillig und kostenlos.
(2) Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person im Alter bis zu 12 Jahren.
(3) Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen und mit einem Bild am Wettbewerb teilnehmen. Die Teilnahme am Malwettbewerb erfolgt durch Abgabe des ausgefüllten und von dem gesetzlichen Vertreter unterschriebenen Anmeldebogen in einer der teilnehmenden Läden und Übergabe des Bildes am 09.12.2012 oder 12.12.2020. Die Einwilligungserklärung auf den Anmeldebogen ist ebenfalls von den gesetzlichen Vertreter/n des teilnehmenden Kindes zu unterschreiben.
(4) Die Bildübergabe findet an den folgenden zwei Terminen auf dem Parkplatz der Bäckerei Zipper, Cranger Str. 338, 45891 Gelsenkirchen statt:
09.12.2020 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr.
12.12.2020 zwischen 12 Uhr und 14 Uhr.
(5) Veranstalterin ist der Ortsverein der SPD Erle-Süd.
(1) Jeder Teilnehmer, der die Voraussetzungen unter 1. erfüllt, erhält eine Geschenktüte.
(2) Daneben wird in jeder Altersgruppe jeweils ein Gewinner durch eine von der Veranstalterin bestimmte Jury nach deren alleinigen Ermessen und anhand kreativer und technischer Kriterien ermittelt. Der Gewinner der jeweiligen Altersgruppe erhält einen Hauptpreis, dessen Auswahl allein im Ermessen der Veranstalterin steht. Die Altersgruppen bestimmen sich wie folgt:
Maßgeblich für die Einteilung in die Altersgruppe ist das bei der Anmeldung angegebene Alter zum Zeitpunkt der Anmeldung.
(3) Die gesetzlichen Vertreter der jeweiligen Gewinner werden von der Veranstalterin informiert. Die Übergabe des Hauptgewinns findet am 19.12.2020 um 12 Uhr auf der unter 1.4. genannten Örtlichkeit statt. Meldet sich der Gewinner daraufhin nicht innerhalb von zwei Wochen bei der Veranstalterin erlischt der Anspruch auf den Hauptgewinn. Der Anspruch auf einen Gewinn ist nicht übertragbar. Der Gegenwert des Gewinns wird nicht in bar ausgezahlt.
(1) Jeder Teilnehmer an dem Malwettbewerb räumt der Veranstalterin an seinem übermittelten bzw. abgegebenen Bild alle nicht-exklusiven, weiterübertragbaren und unterlizenzierbaren (urheberrechtlichen und gewerblichen) Rechte ohne inhaltliche und räumliche Beschränkung für die Dauer der jeweils anwendbaren Schutzfrist ein, das Bild zum Zwecke der Durchführung und der Bewerbung des Malwettbewerbs vollumfänglich und weltweit zu nutzen.
(2) Die vorstehende Rechtseinräumung umfasst unter anderem das Recht, das Bild im Internet zu nutzen, es insbesondere zu bearbeiten und es auf eigenen Webpräsenzen hochzuladen und es dort –auch unter Nennung des jeweiligen Teilnehmers als Urheber (nur Vorname) öffentlich zugänglich zu machen.
(3) Durch die Übergabe des Bildes überträgt der Teilnehmer der Veranstalterin auch das Eigentum an dem Bild. Der Teilnehmer versichert, über alle Rechte an seinem Entwurf zu verfügen und zur Verschaffung von Rechten im Umfang dieser Teilnahmebedingungen berechtigt zu sein sowie dass das Bild und diese Rechte frei von Rechten Dritter sind.
(1) Ansprüche des Teilnehmers auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadenersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Veranstalterin, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Veranstalterin nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadenersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der vorherstehenden Absätze gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Veranstalterin, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(1) Im Zuge der Durchführung des Malwettbewerbs übermittelt jeder Teilnehmer der Veranstalterin die folgenden personenbezogenen Daten: Name, Vorname, Alter, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort.
(2) Erhoben werden ferner personenbezogene Daten, wie Name und Anschrift, der gesetzlichen Vertreter der jeweiligen Teilnehmer.
(3) Die Abfrage dieser personenbezogenen Daten dient einzig der Abwicklung des Malwettbewerbs, da ohne deren Kenntnis eine Gewinnermittlung bzw. eine Versendung der Gewinne nicht möglich wäre. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden nur zur Durchführung des Malwettbewerbs gespeichert und verwendet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern der Teilnehmer nicht ausdrücklich einer sonstigen Verwendung zugestimmt hat.
(4) Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.
(1) Die Veranstalterin behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Malwettbewerb bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Dasselbe gilt für den Fall, dass sich Teilnehmer der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen oder den Malwettbewerb in anderer unlauterer Weise zu beeinflussen versuchen.
(2) Die Veranstalterin behält sich ferner das Recht vor, den Malwettbewerb ganz oder teilweise abzubrechen. Dies gilt insbesondere, wenn die Gewinnermittlung aus irgendwelchen Gründen nicht planmäßig laufen kann, so etwa bei Computerviren, bei Fehlern der Soft- und Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Malwettbewerbs beeinflussen.
(3) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aktuelles unter:
https://de-de.facebook.com/pages